Vor allem durch Erasmus-Projekte hatte ich in den letzten zehn Jahren die Möglichkeit mit anderen Menschen in Europa, der Türkei und China zusammenzuarbeiten. Diese persönlichen Kontakte und das Erleben von Schule, Universität und weiteren Bildungsinstitutionen in andern Ländern haben meinen Blick dafür geschärft, was bei uns richtig gut funktioniert und wo wir von anderen lernen können.
Eines meiner beruflichen Schwerpunkthemen ist die Integration von zugewanderten Kindern und Jugendlichen in unsere Schulen.
Gelungene Integration ist eine entscheidende Grundlage für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Bei meiner politischen Arbeit ist es ein zentrales Element, mich dafür einzusetzen und Interkulturalität bei allen Themen zu berücksichtigen.