Verwurzelt in Stadt und Landkreis Gießen

Geboren und großgeworden bin ich in Gießen-Wieseck. Mit vier Generationen unter einem Dach gab es viel Dynamik und Diskussionsanlässe aber auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. So aufzuwachsen hat mich bis heute geprägt. 

Neben Schule und Studium waren mit Sicherheit das Singen im Chor, dem Vokalkreis der Friedrich-Ebert-Schule e.V. und meine Arbeit als dessen Vorsitzende während meiner Jugendzeit der Mittelpunkt meines Lebens. Konzerte in der Region, internationale Chorwettbewerbe und Reisen in viele Länder Europas, nach Japan und in die USA und dadurch der Austausch mit Jugendlichen weltweit beeinflussten meine politische Haltung und legten den Grundstein für mein uneingeschränktes Ja zu einer Offenen Gesellschaft.

Sicher haben beide, die Familie und der Chor, meine Berufswahl beeinflusst. Nach einem Lehramtsstudium in Gießen und dem Referendariat in Wetzlar trat ich meine erste Stelle im Vogelsbergkreis an. Meine Freude zu gestalten und zu organisieren führte aber schon schnell dazu, dass ich in die Schulleitungsarbeit einstieg.

Von 1996 bis 2009 war die Käthe-Kollwitz-Schule in Gießen meine berufliche Heimat. Als Schulleiterin baute ich gemeinsam mit einem sehr engagierten Kollegium das Ganztagsangebot auf, öffnete die Schule für mehr Inklusion und für internationale Projekte.